Peter Schlangenbader "ÜberMich"
Meine künstlerische Arbeit fußt auf zwei Positionen, die sich mit dem menschlichen Dasein,
sowie mit der zukünftigen Entwicklung der Menschheit befassen. ...
Peter Schlangenbader - 1953 in Berlin geboren
lebt und arbeitet in Berlin /// 2013 Begründer der Künstlergruppe BRUT INTERSTELLAR /// 2011 Mitbegründer des Künstlerkonglomerats "Trockenübung" /// 2010 Begründer u. Kurator der AKTionale, Das Nackte Sein /// 2006 Preisträger \"VBK Kunstpreis - Benninghauspreis 2006 /// 2004 Gründung der Künstlergruppe "Die 5. Ecke" /// 2003 Gründung der Künstlergruppe "Schwarzmalerei" /// 2002 Mitglied im Verein Berliner Künstler (VBK) /// 1995 Schlagzeuger u. Sänger der Experimental-Gruppe "Schlachtvieh" /// 1992 Gründung der Rockband "Eisenstein" mit Heinz Brandenburg u. Lothar Maertins /// 1991 Musikprojekt "Dr. Note" mit Uwe Temme /// 1990 Mitglied der Kalendergruppe "12 Monate 12 Originale" /// 1976-82 Studium an der HdK Berlin, Meisterschüler von Prof. Engelman /// 1972-75 Ausbildung in der KPM zum Porzellanmaler
... Das Konzept "AKTionale, Das Nackte Sein" behandelt die Thematik des schutzlosen Ausgeliefertseins, es beginnt mit der Geburt und endet mit dem Tod, dazwischen stehen zahllose Momente der psychischen Nacktheit, wie z.B. alle Facetten der Liebe, der Eifersucht, der Verzweiflung, des Wahnsinns, Mord u. Selbstmord, Glück und Unglück in allen Schattierungen, auch politischer- oder Glaubens-Fanatismus. Es sind Begebenheiten, die in unterschiedlichsten Formen fast jeden Menschen treffen, an denen er entweder verzweifelt zugrunde geht oder daran wächst und eine philosophische Häutung erlebt.
Das Konzept "BRUT INTERSTELLAR" setzt sich mit der Weiterentwicklung der Menschheit auseinander. Die Brut, der Mensch bricht auf, um das Universum, den interstellaren Raum zu erforschen und zu besiedeln. Dabei nimmt der Mensch seine Altlasten politischer sowie philosophischer Natur mit, die ihn bisher in eine Art kultureller Ausweglosigkeit gebracht haben. Deshalb ist ein interstellarer Austausch in Form von Begegnungen mit außerirdischen Lebensformen unerlässlich, damit die menschliche Brut ihren Geist evolutioniert. Diese Thematik wird von mir nicht wissenschaftlich, sondern freigeistig künstlerisch- poetisch behandelt.
Die zukünftige Kultur wird eine "culture-clash Revolution" sein, eine Mischung aus Irdisch und Außerirdisch, die in sämtlichen Lebensbereichen eine extreme Veränderung / Bereicherung mit sich führt. Sozialphilosophisch, sprachlich, musikalisch, technisch; alle künstlerischen Bereiche werden, was das Wort, die Bedeutung und Tragweite von "KULT" betrifft, eine Häutung durchleben, die vom heutigen Stand nur mit viel Fanasie, verbunden mit Mut, annähernd vorstellbar ist.
Ich erarbeite mir meine Bildmotive über lange Zeiträume, denn obwohl sie sehr spontan- expressiv wirken, sind sie von mir vielfach übermalt worden, wobei die unterschiedlichen Farbschichten teilweise geheimnisvoll magisch durchschimmern. Es sind Wesen im Übergang, Mischmenschen, teilweise schon inner- o. äußerlich umgewandelt, um interstellar zu überleben.
Studienreisen nach:
New York, Moskau, St. Petersburg, Kiew, Lagos, Rom, Venedig, London, Paris, usw. ...
Öffentliche Ankäufe:
Berlinische Galerie, Bundesministerium der Justiz, Berlin, Artothek der Amerika Gedenkbibliothek, Berlin Zimmerly Museum, New Jersey, weltweit in Privatsammlungen vertreten
Gesagtes über Peter Schlangenbader:
Vor Jahren wurde Peter Schlangenbader als Punkmaler gefeiert, heute hat sich seine Kunst zu einer imposanten Großstadtmalerei entwickelt. Er läßt sich durch Musik, Dichtung und den Alltag inspirieren, dem er geistesgegenwärtig nachspürt.
"Kunstmarkt"
Die kraftstrotzende Intensität vieler Arbeiten wiederspiegelt einen Menschen, der von seiner Sache nicht nur überzeugt sondern besessen ist. Er selbst bringt es lakonisch auf den Punkt, wenn er sagt: „Kunst ist mein Leben!".
"Ralf Eisenschmidt"
Der Mensch und die Kunst sind bei ihm deckungsgleich. Immer und immer wieder sind es Köpfe, die ihn faszinieren.
"Heinz Ohff"
Mein Katalog:
PETER SCHLANGENBADER / DAS NACKTE SEIN
Bilder, Zeichnungen, Collagen, Objekte
207 Seiten, Über 200 Abbildungen
2016
VERLAG: edition FRIEDENAUER BRÜCKE
ISBN: 978-3-9816130-3-2
Mehr Infos zum Katalog auf: www.friedenauer-bruecke.de
Katalogbestellungen : hello@schlangenbader.de
Einzel- u. Gruppenausstellungen
2018 UPDATE 18 I TOTALITÄR, VBK, Berlin
HEALING - Concept Gallery - Paulinas friends, Berlin
UniversumIV / GELIEBT / GroupArtShow, Pforzheim
"ULTRAVIOLETT", Westraum, Berlin
2017 UNIVERSUM III, Pforzheim
ARTVENT, Westraum, Berlin
wildwuchs - growing wild, Kunst.Remise, Berlin
Weihnachtsausstellung 2017, Stiftung Starke - Löwenpalais, Berlin
futura /// 29. Edition - 12 Monate 12 Originale, Berlin
23. Kunstversteigerung - „Kinder von Tschernobyl“ , Berlin
ANDERSWO / Malerei, Video, Zeichnung, Grafik, Skulptur, Fotografie, Berlin
Print Affairs /// 12 Monate 12 Originale, Mosbach
BERLINER LISTE 2017, Berlin
GRASFRESSEN DRAUßEN, Wiesenburg
FAR OUT / Malerei, Objekte und Zeichnungen, Galerie Nexus, Dänemark
FICTION / Malerei, Grafik und ein Objekt, artroom christoph damm, Berlin
IKONEN / Bilder & Zeichnungen, Concept Gallery PAULINA'S FRIENDS, Berlin
HALTUNG / update 17, Galerie des VBK, Verein Berliner Künstler
WESTRAUM, Multiple Kunst / Neujahrsempfang, Berlin
2016 BRUT INTERSTELLAR / Raumzeit, Kunstraum F200, Berlin
Cosmic Trio, Propeller Gallery Toronto, ON (Kanada)
BRUT INTERSTELLAR / Elementares, Galerie SPANDOW, Berlin
Obsessionen "Cosmic Twins", galerie am gendarmenmarkt, Berlin
Kunst Boulevard 2016 / Malerei & Fotografie, Boulevard Berlin
10 x 10 EXPRESSIV, Galerie des VBK, Verein Berliner Künstler
Das Nackte Sein / Katalogpräsentation, Musikbrauerei Berlin
ART STUTTGART, mit galerie am gendarmenmarkt, Berlin
The Cosmic Twins I (Brut Interstellar), you me gallery, Hamilton (Canada)
2015 You Are Leaving The American Sector, Art Center South Florida / Miami Beach (USA)
Berliner Liste '15, fair for contemporary art
Brut Interstellar - Gehirnsturm, Galerie Verein Berliner Künstler (VBK)
Format : quer, Kunstraum F 200
Televisionen, Salon Gras Fressen
B.AGL KunstmesseBerlin
Brut Interstellar - Weltenspringer, Westraum nestor 36
2014 Gebete, Galerie Kunst Projekt Forma:t
Art Pankow, Pankow Park
Berliner Liste '14, fair for contemporary art
AKTionale, Das Nackte Sein II, Galerie des VBK u. Kunstgiesserei & Galerie Flierl
Höhere Dichte / Update 14, Galerie des VBK zum Gallery Weekend
2013 Mushrooms, Salon Gras Fressen
Auf Leben & Tod, Kunststück Berlin
Brut Interstellar, Salon Gras Fressen
Kultgefühl, Westraum nestor 36
Blutglut, Galerie Spandow
Renaissance der Gesichter, Philip-Johnson-Haus Friedrichstr. 200
2012 Giftschrank, Galerie des VBK
Armut Schmutz und Niedre Begierde, Salon Gras Fressen
Musik und Malerei / Fete de la Musique (Eisenstein), 11-Line Potsdam
Neue Bilder, Salon M.M. Thormann
What makes you white - what makes you black?, Galerie des VBK u. Galerie Listros
2011 Parallelwelten - Künstlerkonglomerat Trockenübung, Temporäre Ausstellungshalle des vdek
Update 11, Galerie des VBK / Gallery Weekend
Zappelkatze - Die 5.Ecke / Trockenübung, Temporäre Ausstellungshalle des vdek
Galerie Spandow, Gemeinschaftsausstellung mit Theresa Beitl
7 Positionen - Trockenübung, Temporäre Ausstellungshalle des vdek
Schwarzmalerei, Galerie Schwarzsche Villa
Home, Galerie des VBK
2010 ... auf die Fresse - Die 5.Ecke, Weekend Gallery
Treibsand, ein Ausstellungsprojekt der Martin-Luther-Gedächtnis-Kirche
AKTionale - Das Nackte Sein, Galerie des VBK
Luxux:Kunst:Welt - Radius 4x2, 48 Stunden Neukölln
20 Jahre 12 Monate - 12 Originale, Universität der Künste Berlin
Radius 4x2, zu Gast beim artclub, Köln
2009 Wintersalon, Galerie "die kleine Weltlaterne"
Berlin Blues, Galerie des VBK
Modell, Galerie Büchner
Künstlerbücher aus Berlin, Schule für Gestaltung, Basel
Delirium City II - Kunst auf der Insel, Inselpavillon Potsdam
2008 Irrgarten / Schwarzmalerei, Studiogalerie Haus am Lützowplatz
Das Schlangenbader Universum, Galerie Cafe Krull / Kulturbrauerei
Delirium City I, Inselpavillon Potsdam
2007 Chambre de Poupee, Galerie Hellenthal
20 Jahre Galerie Spandow - Künstler der Galerie
Sanctuary / Rupert Ravens Contemporary, New Jersey (USA)
25 Jahre Weekend Gallery, Die 5.Ecke
Vom Wasser..., Forum Kunst & Architektur, Essen
Singularity In The Communal Tide, Pierro Gallery of South Orange, New Jersey (USA)
Schwarzmalerei, Galerie des VBK
2006 Querschnitt 19, Künstlerhaus Bethanien
Newark between us, National Newark Building, New Jersey (USA)
Magistrale, Kulturnacht in der Potsdamer Strasse
New Ideas / New Directions, Printmaking Council of New Jersey (USA)
High Lights, Preisträger des VBK Kunstpreises - Benninghauspreis
Heimat, Kommunale Galerie Wilmersdorf
Stilleben, Galerie Hellenthal
Frühjahrs-Salon, Kleine Weltlaterne
Feedback : Artist to Artist, The German House Gallery, New York (USA)
2005 Magistrale, Kulturnacht in der Potsdamer Strasse
Mit neuen Kräften, Galerie des VBK
Folio 2 x 12, Hunterdon Museum New Jersey (USA)
Schwarzmalerei, Galerie Petra Lange u. Kommunale Galerie Wilmersdorf
2004 Landschaften, Galerie Hellenthal
3. Lange Nacht Des Döners, Kulturgut/Wedding
Querschnitt 17, Künstlerhaus Bethanien
Feedback / Artists by Artists, Deutsches Architektur Zentrum Berlin
12 Monate 12 Originale - Kalender 2004, Cafe am Wassertor
2003 11. Zehlendorfer Kunstmeile
Galerie Semmler, Lengdorf
Energiefelder, Galerie Spandow
2002 Fluid, Galerie im Waschhaus
Artists to Artists - Berlin to New Jersey, Printmaking Council NJ (USA)
Figürliche Malerei, Forum Arbeit & Projekte e.V. Berlin
Nation of Art, Grüne Kehle e.V. Rüdersdorf
2001 Feedback / Artists by Artists, Künstlerhaus Bethanien - Bankgesellschaft Berlin
Babylon Bus, Galerie IF
Rückkehr / ehemalige der HdK stellen aus, Bahnhof Westend
Galerie Semmler, Erding
2000 Der nekrophile Garten, Linienforum Berlin
Project alimentation d'art, Dakar / Senegal
10 Jahre 12 Monate 12 Originale, galerie am Körnerpark
1999 Retrospektive, Condat Galerie Berlin
VI International Plastic Art Colony Kicevo, Mazedonien
Mini, Kunstfaktor Berlin
1998 Mini, Galerie Ebeck, Dänemark
Kunst-Voll, 12 Berliner Künstler in der Berliner Bank Neukölln
1997 10 Jahre Galerie Spandow,
Kalerie im Tacheles / Musik: Schlachtvieh
1994 Galerie Un.arte, Frankfurt
Arcanoa, Bilder u. Holzobjekte / mit Eisenstein
1993 Galerie Warmuth Berlin / mit Eisenstein
Galerie Condat Berlin
1992 Bilder-Grafik-Objekte-Musik / mit Eisenstein, Kunstverein Lichtenberg
Wydox, Eisenstein Live
Kunst im Krankenhaus, Klinikum Steglitz
Delirium City, Galerie Ismus
Bilder & Objekte mit Eisenstein, Haus der Demokratie
1991 10x10x10 - Quadratisch Eckig Kunst, Kunsthaus Wiesbaden
4 Berliner Künstler, Alte Abtei Lemgo
12 Monate 12 Originale / Kalenderpräsentation, Galerie Schlesische Str. 12
1990 Musen Magie Malerei, Galerie Ismus
4x Kunst aus Berlin, Alte Post Westerland
1989 Galerie Andreas Weiss
Galerie Ismus
1985 Steglitzer Kunsttage
Galerie Sieben
1984 Galerie Pegasus
1983 Copy Kunst, Galerie Pegasus
1982 Forum Aktuelle Kunst
1981 11 Maler / Klasse Engelman, Hochschule der Künste Berlin
1980 Forum Aktuelle Kunst
1979 Galerie Pegasus
Forum Aktuelle Kunst
Copyright: © 2018 Peter Schlangenbader
Telefon: 030-85406009
Mobil: 0157-74533841
E-Mail: hello@schlangenbader.de
Web: www.schlangenbader.de